Mehrfachsteckdose: Wie viele Geräte dürfen angeschlossen werden?

Mehrfachsteckdose

Wie viele Geräte dürfen an eine Mehrfachsteckdose? Auf keinen Fall dürfen zu viele Geräte mit zu hoher Leistungsaufnahme gleichzeitig an sie angeschlossen und in Betrieb genommen werden. Soweit erst einmal zur Fragestellung. Bestimmt kennen Sie ein ähnliches Szenario wie dieses:  und Anzahl der Geräte: Hinter dem Schreibtisch sieht es schlimmer aus als in einer EDV-Abteilung … Weiterlesen

Kurzwaschprogramm verwenden – sinnvoll oder nicht?

Das Kurzwaschprogramm verwenden: Auf den ersten Blick mag das sinnvoll oder gar umweltfreundlich erscheinen. Oft ist es aber besser, darauf zu verzichten. Erfahren Sie hier, wann dies genau der Fall ist. Darum ist das Kurzwaschprogramm nicht immer die erste Wahl Der Begriff “Kurzwaschprogramm” verspricht eine kürzere Laufzeit. Es wird also weniger Energie verbraucht als beim … Weiterlesen

Akku richtig aufladen und behandeln

Es ist immer das Gleiche: Sie möchten schnell mal ein Loch mit der Akkubohrmaschine bohren oder ein paar Schrauben versenken. Nur leider ist der Akku mal wieder leer. Das ist immer so, wenn Sie das Werkzeug brauchen. Und der Akku war auch mal leistungsfähiger. Schon nach qwenigen Löchern und Schrauben ist Schluss, und der Akku … Weiterlesen

Akku aufgebläht: Ursachen und was Sie beachten sollten

Ist im Smartphone oder in einem anderen mobilen Gerät der Akku aufgebläht, sollten Sie vorsichtig sein. Der Akku sollte nicht mehr weiterverwendet werden, da er im schlimmsten Fall explodieren und/oder einen Brand auslösen kann. Erfahren Sie hier mehr zu den Ursachen für den aufgeblähten Akku. Lesen Sie, was zu diesem Problem führen kann. Schäden am … Weiterlesen

Arten von Waschmaschinen und ihre Vorzüge

Die Auswahl der richtigen Waschmaschine für Ihren Haushalt ist oft gar nicht so einfach wie oft gedacht, da es sehr viele verschiedene Modelle mit unterschiedlichen Funktionen gibt. In diesem Artikel geht es um die verschiedenen Arten von Waschmaschinen und Ihnen ihre jeweiligen Vorzüge. So können Sie viel besser eine Entscheidung treffen und die Waschmaschine finden, … Weiterlesen

Akkus und Gefahren bei der Nutzung

Akkus werden in Laptops, Handys und Haushaltsgeräten eingesetzt. Nicht immer risikolos, denn die kleinen Energiespeicher sollten in ihrer Gefährlichkeit nicht unterschätzt werden. Ein Vorfall in einer Stadt in Baden-Württemberg hat erst kürzlich gezeigt, wie brandgefährlich die Akkus sind. Es war ein Akkustaubsauger, der großen Schaden angerichtet hat und dabei eine Kellerwohnung in Brand setzte. Die … Weiterlesen

Waschmaschine mit Trockner: Tipps, Vor- und Nachteile

Sie haben sich also entschieden, eine Waschmaschine mit Trockner zu kaufen? Glückwunsch, Sie haben eine kluge Entscheidung getroffen! Eine Waschmaschine mit Trockner ist eine praktische und platzsparende Lösung für jeden Haushalt. In diesem ausführlichen Text werden wir Ihnen alles erklären, was Sie über Waschmaschinen mit Trockner wissen müssen. Was heißt Waschmaschine mit Trockner? Es ist … Weiterlesen

Kopfhörer kaufen: In-Ear-, On-Ear- und Over-Ear-Kopfhörer

Wollen Sie neue Kopfhörer mit Kabel kaufen und finden sich im Dschungel der vielen Arten nicht zurecht? Wenn es darum geht, unsere Lieblingssongs zu hören oder uns auf die Arbeit zu konzentrieren, sind Kopfhörer unverzichtbare. Es gibt verschiedene Typen von Kopfhörern wie In-Ear-, On-Ear- und Over-Ear-Kopfhörer. Welche Art von Kopfhörer ist die beste für Sie? … Weiterlesen

Steckdosenleisten mit Schalter als Problemlöser für heimliche Stromverbraucher

Steckdosenleisten mit Schalter sind eine nützliche Möglichkeit, um heimliche Stromverbraucher zu identifizieren und um diese bei Bedarf im wahrsten Sinne des Wortes auszuschalten. Diese Geräte sind mit einem Schalter ausgestattet, der es ermöglicht, alle angeschlossenen Geräte gleichzeitig ein- und auszuschalten, was eine einfache und bequeme Möglichkeit bietet, um Energie zu sparen. Heimliche Stromverbraucher sind Geräte, … Weiterlesen

Wetterstation mit Außensensor: Aufbau und Funktion

Eine Wetterstation mit Außensensor wird verwendet, um meteorologische Daten und Informationen über das Wetter an einem bestimmten Ort zu sammeln. Es gibt verschiedene Arten von Wetterstationen, die je nach Anwendung und gewünschten Messungen unterschiedliche Sensoren und Instrumente enthalten. Aufbau: Die Wetterstation mit Außensensor besteht aus verschiedenen Komponenten, die zusammenarbeiten, um meteorologische Daten zu sammeln und … Weiterlesen